Blaustrumpf - info!

Blaustrumpf - info!
Blaustrumpf: Mit dem Schimpfwort Blaustrumpf wurden im 17. und 18. Jahrhundert zunächst die deutschen Polizeidiener bezeichnet, weil sie farbige Strümpfe trugen. Damals bedeutete Blaustrumpf „Angeber“ oder sogar „Teufel“.
Die heutige abwertende Bezeichnung für intellektuelle Frauen, die ihre Gelehrsamkeit hervorkehren, hat ihren Ursprung in England in der Mitte des 18. Jahrhunderts.
So veranstaltete die Londoner Literatin Elizabeth Robinson Montagu (1720-1800) einen Salon mit schöngeistigen Partys. Der dort verkehrende Botaniker Benjamin Stillingfleet erschien angeblich stets in blauen Garnstrümpfen statt in den teuren schwarzen Seidenstrümpfen. Dies empfand man als Skandal und fortan wurde die intellektuelle Frauengesellschaft um Mrs. Montagu abwertend als „Blue Stockings“, Blaustrümpfe, bezeichnet.
Allerdings liefern Aufzeichnungen der Tochter der Mrs. Montagu andere Gründe für die Benennung der Gesellschaft: Eine aus Paris stammende Frau sei in blauen Seidenstrümpfen erschienen und daraufhin hätten die übrigen Frauen diese neue Mode aus Paris übernommen. Gleichzeitig dienten die Strümpfe als Erkennungszeichen der Gesellschaft.
In Deutschland wurde der Begriff Blaustrümpfe als Spottname für intellektuelle Frauen erst durch das „Junge Deutschland“, eine literarische Bewegung im Vormärz um 1830, eingeführt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blaustrumpf — Blau|strumpf 〈m. 1u; abwertend〉 einseitig ihre Gelehrsamkeit hervorkehrende Frau Siehe auch Info Eintrag: Blaustrumpf info! * * * Blau|strumpf, der [LÜ von engl. bluestocking, dem Spottnamen für die Teilnehmerinnen eines Londoner schöngeistigen… …   Universal-Lexikon

  • Rosalind Elsie Franklin — Rosalind Franklin (ca. 1956) Rosalind Elsie Franklin (* 25. Juli 1920 in London; † 16. April 1958 ebenda) war eine Biochemikerin und Spezialistin für die Röntgenstrukturanalyse von kristallisierten Makromolekülen. Als Wissenschaftlerin leistete… …   Deutsch Wikipedia

  • Catharine Macaulay — Robert Edge Pine: Catherine Macaulay, um 1774 Catherine Macaulay oder Catherine Sawbridge Macaulay Graham, auch bekannt als Catharine Macaulay (* 2. April 1731 in Wye, Kent; † 22. Juni 1791 in Binfield, Berkshire) war eine englische Historikerin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”